Was ist ein Radio Tuner SDK?
Die Software-Plattform ist eine sehr flexible Radiolösung, die an keine spezielle Hardware gebunden ist. Das Radio Tuner SDK kann quer über unterschiedliche Fahrzeugmodelle hinweg integriert werden und in verschiedenen geografischen Gebieten zum Einsatz kommen. Es spielt keine Rolle, ob die Hardware, auf der es ausgeführt wird, von verschiedenen Herstellern produziert wurde, und die Software kann über mehrere Hardwaregenerationen wiederverwendet werden. Zusätzliche Flexibilität besteht darin, dass es möglich ist, die Plattform an jedem Ort im Auto zu installieren und auszuführen. Deshalb kann das Steuergerät (z.B. Head Unit oder Telematikeinheit) gewählt werden, dass sich für den Hersteller am besten dafür eignet. Außerdem ist das Radio Tuner SDK mit dem Android-Betriebssystem kompatibel. Seine Architektur bietet eine skalierbare, komplette Empfangslösung: von Remote-Tuner-Boxen bis hin zu High-End-Head-Einheiten.
Warum Radio als Software-Lösung in Zeiten der Digitalisierung?
Die Weiterentwicklung der In-Vehicle-Infotainment-Systeme (IVI) führt gerade durch die verbreitete Einführung von Android als Betriebssystem zu starken Veränderungen. Einerseits ermöglichen die Internet-Radio-Apps, die auf Android ausgeführt werden können, den Empfang einer höheren Anzahl von Radiosendern im Vergleich zum herkömmlichen (analogen oder digitalen) Radiostandard wie UKW-, DAB- oder HD-Radio. Andererseits bietet Internetradio – oder IP-Radio – keine zuverlässige Automobilqualität, weil keine flächendeckende Internetabdeckung gewährleistet ist. Da, wo Internetverbindung vorhanden ist, kann die Klangqualität möglicherweise durch eine begrenzte Bandbreite eingeschränkt werden. Autofahrer erwarten aber, dass der Radioempfang an nahezu jedem Ort und mit jeder Geschwindigkeit immer in einer konstanten (guten) Qualität zur Verfügung steht. Diese Anforderung kann heute nur von herkömmlichen Funkempfängern erfüllt werden. Deshalb müssen Android-Geräte für die Automobilindustrie durch Funkempfänger ergänzt werden, und zwar solche, die sowohl neue Funkstandards wie IP-Radio als auch herkömmliche Funkstandards unterstützen.
Was ist der Vorteil gegenüber einem hardwarebasierten Radiosystem?
Das Radio-Tuner-SDK von OpenSynergy bietet einen Android-kompatiblen Radio-Tuner, der alle relevanten Empfangsstandards unterstützt, von IP-basierten bis hin zu traditionellen und das in allen Gebieten der Welt. Die Software unterstützt die gängigsten Funkfrequenz-Chips (RF-Chips) und ist problemlos auf verschiedene OEM-spezifische (ARM-basierte) Hardwareplattformen übertragbar.
Diese Lösung kann auch außerhalb des Infotainmentgerätes installiert werden, weil der Radio-Tuner physisch nicht an ein Steuergerät gebunden ist. Er unterstützt die neuen und flexiblen E/E-Architekturen. So kann z.B. die Auswirkung lokaler Interferenzen verringert werden, indem die Funktionalität einer Remote-ECU verschoben wird. Oder lange Kabel können vermieden werden, indem die Funktion auf einem Controller in der Nähe der Antenne ausgeführt wird. Und nicht zuletzt können neue Sicherheitskonzepte implementiert werden, die redundante Funktionen auf mehr als einem Steuergerät ausführen.
Radio Tuner Solutions
Several radio tuner solutions supported. Extension to other solutions possible
Supported Radio Tuner LSI
Supported Radio Tuner Front-End
Supported Base Band Processors
Supported Data Decoder
Non-embedded radio solutions for advanced infotainment systems