14.

05.2019

OpenSynergy auf dem GENIVI AMM

OpenSynergy bei GENIVI AMM

Die GENIVI All Member Meeting & Open Community Days finden vom 14. bis 16. Mai 2019 im München Marriott Hotel in München statt. Schwerpunkt der Agenda wird die Integration von mehreren Betriebssystemen im Fahrzeug-Cockpit sein. Die Tagesordnung konzentriert sich auf Produkte für das Cockpit und auf Technologien, die Hypervisoren im Fahrzeug einsetzen und Verfahren, die es ermöglichen, Displays gemeinsam zu nutzen.

 

Bericht von OpenSynergy

Am 15. und 16. Mai können Mitglieder und Nichtmitglieder der GENIVI Alliance an Workshops und technischen Sitzungen teilnehmen. Nichtteilnehmer erhalten Einblicke in Branchentrends für In-Car-Software und die Zukunft der Technologien für vernetzte Autos. OpenSynergy wird an dem Workshop Hypervisor Project Report teilnehmen, um seine Erfahrungen mit Hypervisor-Projekten in der Automobilindustrie zu teilen. Dieser Workshop findet am Donnerstag, dem 16. Mai, von 9:00 bis 09:30 Uhr statt. Klicken Sie hier, um sich zu registrieren.

 

Der Cockpit-Controller von OpenSynergy im Showcase

OpenSynergy wird Live-Demonstrationen seines Safe-Multi-Display-Cockpit-Controllers mit Remote-GPU präsentieren während des „Showcase and Reception“ am 15. Mai von 17:30Uhr bis 20:30Uhr.

 

Die Demonstration zeigt:

  • Das Sicherheitskonzept von OpenSynergy für ein Linux-basiertes Instrumentencluster, das auf dem COQOS Hypervisor SDK ausgeführt wird. Der TÜV SÜD hat bestätigt, dass dieses Konzept die Sicherheitsanforderungen für die korrekte Wiedergabe von Anzeigen nach ISO 26262 ASIL-B erfüllt.
  • Die Shared Display-Funktion von OpenSynergy, die volle Flexibilität und Kontrolle über die Wiedergabe von Informationen auf mehreren Displays im Fahrzeug bietet.
  • Die Remote-GPU-Funktion von OpenSynergy, die die Virtualisierung auf die nächste Stufe hebt: Sie ermöglicht es mehrere Softwaresysteme sowie die GPU-Leistung und -Displays gemeinsam zu nutzen, obwohl sie auf verschiedenen Steuergeräten im Auto verfügbar sind.